Tag der Kinderrechte an unserer Schule

Heute war ein besonderer Tag an unserer Schule, denn wir haben den Tag der Kinderrechte gefeiert! Ein Highlight: Die UN-Kinderrechtskonvention ist in diesem Jahr 35 Jahre alt – ein wichtiger Grund zum Feiern! Als zertifizierte Kinderrechte-Schule setzen wir uns dafür ein, dass alle Kinder die Rechte kennen, die sie schützen und stark machen. Dieses Jahr haben wir bei der bundesweiten Aktion für Schulen 2024, die unter dem Motto „Du gehörst dazu“ lief, von Unicef mitgemacht. In den Klassen haben wir gemeinsam über Kinderrechte gesprochen: Was sind Kinderrechte? Warum sind sie so wichtig? Dabei wurde schnell klar: Jedes Kind ist wertvoll, und niemand darf ausgeschlossen werden! Damit der Tag auch richtig in Erinnerung bleibt, haben die Kinder ein Ausmalbild zum Thema Kinderrechte bekommen. Außerdem gab es kleine Überraschungen – Lollis und Tattoos, die für große Begeisterung sorgten. Draußen auf dem Schulhof erstrahlt jetzt unsere Spielhütte mit der aufgesprühten Überschrift „Du gehörst dazu“. Sie wird uns alle immer wieder daran erinnern, dass jedes Kind willkommen ist und Teil der Gemeinschaft sein soll. Wir freuen uns schon darauf, nächstes Jahr wieder den Tag der Kinderrechte zu feiern – denn Kinderrechte gehen uns alle an!

Musik von Youtube: Du gehörst dazu – YouTube

Auftaktveranstaltung Kulturstrolche 2a und 2b

Am Mittwoch, den 06.11.2024 wurden unsere beiden zweiten Klassen zur Auftaktveranstaltung der Kulturstrolche eingeladen. Sie hatten sich letztes Jahr für die Teilnahme beworben und wurden glücklicherweise beide ausgewählt. Nun dürfen sie immer wieder kulturelle Angebote genießen und bestaunen. Wir freuen uns auf alle Veranstaltungen schon sehr!

Ferienspiele der OGS

In unserer diesjährigen Herbstferienbetreuung hatten wir in der OGS Schötmar ein Zirkusprojekt. Die Kinder haben die ganze Woche fleißig geübt und haben ihre tollen Kunststücke wie zum Beispiel Jonglage, Akrobatik, Zaubertricks, eine Bauchrednernummer und eine Tierdressur am Freitag in einer Zirkusvorstellung zu der auch alle Eltern eingeladen waren präsentiert.

Vorm Korn zum Brot mit leckerem Endprodukt

Die Schülerinnen und Schüler im 3. Jahrgang haben im Sachunterricht ausführlich die Einheit vom Korn zum Teig behandelt. Dazu gehörten natürlich echte Körner, das Herstellen von Mehl und am Ende wurde aus dem Mehl leckere Brötchen gebacken. Alle Kinder lernten mit viel Freude und fanden ihr Produkt köstlich.

Save the Date! 📆 – Wir feiern am 06.09.24 14.30-17.00 Uhr

Am 6. September ist wieder soweit: Das Schülerstraßenfest geht in die nächste Runde und dieses Mal wird die frisch geschiedene und neu benannte Grundschule Kirchplatz dieses Fest auch zum Feiern des Schulfestes nutzen.  🎉

Die Kombination beider Veranstaltungen verspricht in diesem Jahr ein ganz besonderes Fest zu werden. Alle sind herzlich dazu eingeladen, ab 14:30 Uhr in der Schülerstraße und auf dem Schulhof der Grundschule Kirchplatz gemeinsam mit uns zu feiern! 🥳

Neben einem vielfältigen Programm für Kinder und Jugendliche wird es übrigens auch leckere Verpflegung geben 🍰☕

Sportfest – Bundesjugendspiele 20.06.2024

Heute führten wir unser jährliches Sportfest auf dem Sportplatz Ehrsen durch. Dieses Jahr standen wieder der Spaß und die sportliche Betätigung im Vordergrund, jedoch wird es auf den erbrachten Leistungen dieses Jahr auch Urkunden für die „Bundesjugendspiele“ geben. Bei traumhaftem Wetter strengten sich alle Kinder nach ihren Möglichkeiten an und hatten einen sportlichen Tag gemeinsam.

Danke….

….an die Sportlehrkräfte für die komplette Organisation des Sportfestes.

…alle anderen Lehrkräfte und Mitarbeiter bei der Unterstützung.

…allen engagierten Eltern, die uns ebenfalls unterstützten.